Die T-Banditen sind gelandet...........                                                                      .......meine T-ripple Edition


6. Woche

Wow ist das "draussensein" cool. Von Vormittag bis am Abend die Sonne unter geht, dürfen wir wenn es schön ist mit Mutti und Mammabee, Oma Maggie und Onkel Dropi den Garten unsicher machen. Fast jeden Tag hat es etwas neues in unserem "Draussenzuhause". War es am Anfang einfach unsere Decke mit ein paar Spielzeugen drauf, kam später unsere BauRöhre dazu, die mittlerweile durch einen echt coolen langen blauen Tunnel ersetzt wurde, jetzt sogar eine Spielkletterburg.....das Paradies zum austoben. Im "Drinnenzuhause" haben wir so ein "Wackelbrettdingens" bekommen, da drauf machen wir oft unseren Powernapp. Und der Biene die von der Decke hängt, machen wir jeden Morgen den Garaus. So holen wir Mutti aus dem Tiefschlaf. Denn an der Biene hängt oben eine grosse Schelle. Unser "Innenzuhause" hat sich auch schon wieder sicher 3 x vergrössert. Wir haben nun zwei Klos die einen hohen Rand, dazu einen etwas tieferen Einstieg haben, bekommen....es könne dann nicht mehr durchgerast werden ergo es gibt keine Saurei mehr im Gehege. Dabei hat das soooo Spass gemacht. Manchmal wenn Mutti nicht hinsieht, spielen wir trotzdem im Klo...das fägt. 

Besuch kam auch schon wieder viel. Die einen kommen immer wieder...und sagen so Sachen wie "oh scho gli hole mir di" oder "mir freue üs so uf Di"...was das wohl heissen mag? 

Wenn wir dann ganz müde sind, ziehen wir uns entweder in unseren "Rucksacklift" zurück, oder wir dürfen bei Mutti oder dem Besuch im Arm kuscheln und schlafen. Das nützt dann Mutti immer aus um uns die Krälleli zu schneiden. Wenn wir wach sind ist das unmöglich...das kitzelt so. Unsere Spiele sind schon rächt wild. Vorallem wenn Mammabee mit uns herumalbert. Mutti muss dann immer etwas bremsen. 

die Milchbar hat ihre Zeiten noch mehr eingeschränkt....komisch ob das am Herbst liegt....zum Glück bringt ja Mutti zwischendurch immer wieder was zum knabbern. Neu sind wir heiss auf diese kleinen "Sprottendingens" die sind soooooo leeeeckerrrrrrrrr.

 

Die kleinen entwickeln sich toll und nehmen konstant zu. Die kleinste bleibt halt die kleinste und der grosse Bube kam auch schon gross und schwer auf die Welt, das entscheiden nicht wir und dafür kann auch niemand was. Genau so geht es mit der Farbverteilung. "Arthur" unser grösster wurde noch vor dem ersten Besuch seiner zukünftigen Besitzerin wegen seiner "fehlenden" Farbe verschmäht. Er hatte nicht mal die Chance zu zeigen was für ein toller Kerl er ist...dabei ist er so toll...ich würde ihn sofort behalten...aber eben....Rüde. 

Da ich immer mehr Interessenten als Welpen habe, brauchte es nur ein kurzes Whatsapp und minuten später bekam der kleine grosse Bube das beste Zuhause dass er sich wünschen kann....jupiieh..


5. Woche

Maannn mann mann das war eine Woche....soo viel haben wir erlebt. Mutti kam auf einmal mit so einem Stoffkasten daher, wo sie uns prompt hineingepackt hat....wir waren so baff, das wir ganz still beobachtet haben was nun geht..und schon ging die Reise los...uii hat das geschaukelt.. plötzlich war alles ganz hell und farbig....und die Reise endete im sogenannten "Garten". Mutti hat dann das Gitterfensterli aufgemacht. Wir purzelten nacheinander ganz aufgeregt in dieses etwas grüüne das "Gras" heisst, das wissen wir mittlerweile. Es war auch so schön warm wenn einem diese Gelbe Scheibe hoch oben auf den Pelz schien. Mutti hat überall Sonnensegel und Schirme aufgestellt. Zum einen dass wir nicht verbrutzelten und zum anderen wegen der Raubvögel....Mutti sagt wir sähen im Moment aus wie kleine gluschtige Meersöili und die fänden die Raubvögel leckerrrrr. Nun durften wir jeden Tag gut bewacht von Mutti, Mamma Bee, Oma Maggie und Onkel Dropi den Garten geniessen. Das fägt meeeega. Wenn wir müde werden, legt sich Mutti zu uns auf den Boden und wir alle kuscheln uns in ihre Arme. Besuch hatten wir auch eine Menge....und alle haben uns etwas zum spielen mitgebracht und Orphea hat uns sogar etwas gezeichnet. 

Unser Innenauslauf ist diese Woche dreimal gewachsen...wir können nun herumrennen und spielen bis wir müde und hungrig auf Mamma stürzen. Die Milch wird langsam knapp und deshalb haben wir uns entschieden den Essstreik beizulegen und das Zeug zu geniessen dass uns Mutti jeden Tag mit viel Getue darbietet. 

Auch die "schmutzige Woche" sei vorbei sagt Mutti, Wir gehen nun auch Nachts zielstrebig raus auf das Klo....nur noch ab und zu gibt es kleinere "Unglücke" aber meistens im Auslauf und nicht in der Kiste.

 

 



4. Woche

"4 Wochen sind wir nun schon! und es ist viel passiert...die sogenannte *schmutzige Woche* (wo der Klogang noch harzt und oft noch daneben geht) haben wir schon bald durch. Tatsächlich geht nur noch ab und zu ein Biseli daneben, die Käckerlis gehen alle ins Klo. Wir sind kleine Streberlis sagt Mutti...vorallem der mittlere von uns dreien...steht in der hintersten Ecke der Wurfbox auf und kanns halten bis er draussen auf dem Klo ist..uff....na ja irgendwann schaffen wir anderen es auch noch.

Essen wird überbewertet! Was die uns nicht alles reinstopfen will.....doch wir sagen penetrant nein zu *Puppy Mousse, Tatar und Co* und hängen uns viiiiel lieber liegend an die Milchbar und klappern Zitze für Zitze ab bis alles leer is.....das wussten ja schliesslich schon die alten Römer zu schätzen..liegend zu schlemmen bis hin zum Fresskoma. Dafür hat Mamma Bee grosse Freude wenn sie dann am Ende des Tages die diversen feinen Sachen fressen darf die wir drei *Gourmets de Lait* verschmähen.

Diese Woche kam ab und zu Besuch und wir wurden geknuddelt und abgeknutscht. Dazu hie und da ein * och jöössesss zum Glück si alli vergäh* oder *soooooo süess, die chönntme frässe*...tja wir sind eben die Süssen Tripples"

 

Die drei entwickeln sich nach wie vor prächtig. Nun spielen und rangeln sie miteinander und dabei ist die kleine Schwester sogar oft oben auf. Auch sitzend und bellend auf sich aufmerksam machen damit man mit Mutti Fernsehkuscheln kann, wird schon sehr oft gefordert. Nebst der Milch schnausen die kleinen tatsächlich 2-3 Trochenchrömis und wenn Mutti da ist, steht auch Wasser bereit wo sie schon ab und zu etwas nehmen. Aber darin die Pfoten zu baden ist natürlich viiiiel lustiger. Bee geht es blendend, schielt aber hie und da wieder zum Leben A rüber....und ja Mutti schläft immer noch bei den Welpen...weil ich es will und kann;-)


3. Woche

"Wir haben getan was schon lange von uns erwartet wurde und zwar gleich am ersten Tag der 3. Woche..

WIR HABEN UNSERE AUGEN GEÖFFNET. Das ging eigentlich ganz einfach;-)

Und plötzlich haben wir Bilder im Kopf....Mamma Bee...iihh die hat einen Bart...aber einen kuschelweichen. 

Zeitgleich haben wir uns auf unsere Beine gestellt und sind losgestöpselt. *Bei den einen sieht es schon ganz elegant aus*  sagt Mutti mit einem schmunzeln. Den einen oder anderen Besuch hatten wir auch schon und konnten dabei unseren Babyscharm versprühen....das kann TikTok besonders gut....sagt Mutti. Hach das Leben könnte soooo schöööön sein wenn da dieses rosa Schlabberzeugs nicht wäre....Bääähh was haben wir gespuckt! Aber Mutti meinte nur das muss leider sein.

Auf einmal war grosse Aufregung, zuerst wurden wir wie immer während dem *misten* auf Muttis Matratze weich deponiert. Als unser Bett wieder frisch bezogen und gepolstert war und wir wieder hineingesetzt wurden, merkten wir, dass etwas anders ist. Auf einmal war es so hell in unserer Wurfbox...wir gingen mal kucken und oohh da war auf einmal offen"

 

Ja vieles hat sich getan in diesen Tagen. Man hätte fast meinen können, die machen das extra. Die drei entwickeln sich sehr gut, dank des nie endenden Milchflusses....nehmen die drei immer noch zwischen 25 und 40 g pro Tag zu....krass. Bee frisst mittlerweile wieder gut und freut sich über alle zusätzlichen Leckereien die ich ihr zustecke. Sie kommt nun auch wieder sehr gerne mit in den Garten oder auf einen kurzen Spaziergang mit. die kleinen benützen das Klo schon mehr oder weniger gut...oder wie ich gerne sage...der Wille zählt. Nun stöpseln wir mal hinein in die 4. Woche und nehmen was da kommt.....

 

Ein liebes Dankeschön geht diese Woche an Bruno Schneider, der die Welpen schon Osteopathisch behandelt hat.

 


2. Woche

"Mann ist das Leben schöööön....wir sind nur am fressen & saufen und versäubert und geputzt wird man...Ab und zu wird man auch von Mutti abgeknutscht und hört dazu immer wieder die Worte..."Nein sind noch nicht offen". Was das wohl heissen mag? Stehen da veränderungen an? Hoffentlich nicht...denn uns ist es sauwohl. Die Milchbar ist 24/7 zur Verfügung, Mamma Bee hat viel Milch. Man sagt, man sähe es uns gut an und das Wort "Zecken" ist auch schon gefallen" 

 

Bee hatte nur anfangs einen kleinen Milchstau, ansonsten läuft es super, da die drei kleinen oft in Etappen trinken und wohl alle Zitzen gut abgedeckt sind. Bee tut etwas mäkelig mit fressen. Das teure Futter wird nur mit gerümpfter Nase und auch nur wenn noch etwas Gudipaste aus der Landi dran ist, gefressen. Aber was tut man nicht alles für die supermammaBee.

An dieser Stelle auch wieder ein grosses Danke.... Bee Du bist die beste<3

Das Gewicht verdreifacht hat Tiktok  am 12. und TicTac und Tyni am 13. Tag. Die Krallen mussten auch schon zweimal geknipst werden. Nun seht selber wies dem "Pack" geht....

 


1. Woche

Nach diesem eher turbulenten Start ging es dann etwas ruhiger in die erste Woche. Die Hitze macht alles nicht gerade einfach aber Bee war dieses mal schon etwas routinierter unterwegs und hat alles sehr ruhig und gelassen genommen. Nur das mit dem "draufsitzen" gibt zwischen uns immer noch Diskussionen...wenn irgend was ist, einer etwas mehr jammert und sie gerade nicht weiss was los ist, sitzt man einfach mal drauf....ich glaub fast, Bee war in ihrem vorigen Leben eine Glucke;-). Dieses mal kann sie wenigsten nicht auf alle gleichzeitig sitzen...denn es ist so heiss, dass die Welpen weit voneinander liegen. Genau dass macht Bee auch jetzt noch zu schaffen, so wird zum Beispiel in Etappen gesäugt und nur in seltenen Fällen sieht man sie alle gemeinsam trinken. 

Es nehmen alle ab Tag 1 vorzüglich 20-35g zu! Und so haben alle innerhalb der ersten Woche ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Die kleine Tiny ist immer noch die "kleine Prinzessinnenschwester", kann sich aber gut behaupten und kommt nicht zu kurz. 

die Nabelschnüre sind am dritten Tag getrocknet abgefallen und die Eisbärennasen sind nun mit einer Woche schon voll pigmentiert. Hach mein kleines Trio...Ich liebe sie schon ganz fest.....vielleicht behalte ich sie alle...

Ich bin wiederum sehr stolz auf Bee wie sie das meistert und mir/uns in allen Belangen voll vertraut. Danke Bee

 



 

 

 

Um 17.34 Uhr kommt Rüde3 in Steisslage auf die Welt. Mit 190g und einem halben schwarzen Ohr auf der rechten Seite.   

"Herzlich Willkommen auf dieser Welt, mein kleiner Bandit"


 

 

Um 16.05 Uhr kommt Rüde2 auf die Welt mit stolzen 220g. Er hat über dem rechten Auge ein kleiner schwarzer Fleck, der sicher noch grösser wird. direkt vor der Rute hat er ein kleines schwarzes Herz und auf dem Rücken ein paar schwarze Stichelhaare.

"Herlich Willkommen kleiner Mann, mit dem Herzen am richtigen Fleck"

 

 


 

um 15.41 Uhr kommt Hündin1 hinterher. Ganz schnell und ohne viel Aufwand. Sie ist zierlich und zarte 170 g schwer mit beidseitiger schwarzer Augenmaske und einem schwarzen Fleck direkt vor der Rute. 

"Herzlich Willkommen auf dieser Welt kleine Tiny, Du kleine, zarte Zuckermaus"

 

 

 

 


Um 14.55Uhr kam Rüde1 nach langen, schweren Presswehen im Auto leblos zur Welt. Trotz sofortigen Reanimation meinerseits und des TA blieben sie erfolglos. Er ist sehr gross, wiegt 252g! 

Run free kleiner, wunderhübscher Rainbow, ich wünsche Dir eine gute Reise und ich weiss dass auch Du den Weg zu mir noch einmal nehmen wirst. Bis bald wir lieben Dich<3



Die T-Edition ist gelandet 3/1

Nachdem alles relativ schnell begonnen hat, kam auch der erste Welpe relativ schnell nach der Vorblase hinterher....Bee presste sehr oft und stark...aber ohne Erfolg. Der erste Welpe schien wieder seehr gross und steckte mit dem ganzen Körper im Geburtskanal. Ich hatte bereits wieder ein sehr schlechtes Gefühl und fuhren Richtung TA...Der kleine kam dann unterwegs doch noch alleine auf die Welt. Ich fing auf dem Rücksitz sofort an ihn zu massieren und zu reanimieren....in der Praxis angekommen übernahm dann der TA....leider ohne Erfolg und Bee musste sich von ihrem Welpen verabschieden. Wir waren alle sehr traurig.

Er war sehr gross und wog 252g! Gute Reise kleiner Mann, ich hab Dich lieb

 

..Glück und Trauer liegen manchmal nahe beieinander....

 

ich bin traurig dass es der kleine "R-ainbow" nicht geschafft hat, zugleich aber sehr glücklich dass es Bee und ihren 3 T-Banditen gut geht.